Datenschutzerklärung
Verantwortlich im Sinne der Datenschutzgesetzes:
HECHT Contactlinsen GmbH
Dorfstraße 2-4
79280 Au
Datenschutzbeauftragter der Hecht Contactlinsen GmbH
Herr Richard Gertis
Hexentalstr. 5A
79249 Merzhausen
Unseren Datenschutzbeauftragten erreichen Sie per Mail.
Für die HECHT Contactlinsen GmbH (HECHT) hat ein verantwortungsbewusster Umgang mit personenbezogenen Daten hohe Priorität. Wir möchten, dass Sie wissen, wann wir welche Daten erheben und zu welchen Zwecken wir sie verwenden. Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt im Einklang mit den gesetzlichen Datenschutzbestimmungen. Die HECHT Contactlinsen GmbH trifft sowohl technische als auch organisatorische Maßnahmen, die die Sicherheit der Verarbeitung gewährleisten.
Protokollierung des Zugriffs
Beim Aufruf unserer Website verarbeiten wir Daten des aufrufenden Systems, die wir im Folgenden genauer beschreiben. Mit dem Besuch der Website und der Nutzung der weiteren Angebote willigen Sie in die jeweilige Verarbeitung der genannten Daten ein.
Besuch unserer Website
Bei der Nutzung der Website zu Informationszwecken erheben wir nur die Daten, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt. Folgende Daten werden hierbei erhoben:
- IP-Adresse
- Informationen über den Browsertyp und die verwendete Version
- Betriebssystem des Nutzers
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
- jeweils übertragene Datenmenge
- Websites, von denen das System des Nutzers auf unsere Internetseite gelangt
- Websites, die vom System des Nutzers über unsere Website aufgerufen werden
Die Daten werden in den Logfiles unseres Systems gespeichert. Nicht hiervon betroffen sind die IP-Adressen des Nutzers oder andere Daten, die die Zuordnung der Daten zu einem Nutzer ermöglichen. Eine Speicherung dieser Daten zusammen mit anderen personenbezogenen Daten des Nutzers findet nicht statt.
Die Rechtsgrundlage für diese Datenverarbeitung sind überwiegende berechtigte Interessen gem. Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO.
Die IP-Adressen der Aufrufer in den Log-Dateien werden nach 7 Tagen gelöscht. Die Daten werden maximal 9 Wochen aufbewahrt. Sie dienen ausschließlich zur statistischen Auswertung und zur technischen Optimierung des Webangebots.
Dessen ungeachtet, behalten wir uns vor, Ihre IP-Adresse bei Angriffen auf die Internetinfrastruktur der HECHT Contactlinsen GmbH auszuwerten.
Login-Bereich
Bei der Anmeldung für spezifische Angebote (Login-Bereich für unsere Kunden) verarbeiten wir folgende personenbezogene Daten:
- Nachname
- Vorname
- Passwort
- E-Mail-Adresse
- Kundennummer (optional)
- Firma (optional)
Die Verarbeitung dieser personenbezogenen Daten erfolgt auf Basis Ihrer Einwilligung gem. Art 6 Abs.1 lit. a DSGVO. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben.
Angemeldete Nutzer können auf bestimmte Zusatzleistungen zugreifen. Nach erstmaliger Registrierung ist die Anmeldung mit Hilfe der Kundennummer und des Passworts möglich.
Angemeldete Nutzer haben die Möglichkeit alle angegebenen persönlichen Daten zu jedem Zeitpunkt ändern oder löschen zu lassen. Sie können auch jederzeit die von ihnen gespeicherten Daten bei uns erfragen. Soweit gesetzlich keine Frist für die Aufbewahrung der Daten besteht, können diese geändert oder gelöscht werden.
Kontaktformulare
Für Bewerbungen und zur Kontaktaufnahme mit uns bieten wir Ihnen Formulare auf unserer Website an, deren Nutzung mit der Verarbeitung personenbezogener Daten verbunden ist. Die Rechtsgrundlage für diese Datenverarbeitung ist jeweils Ihre Einwilligung gem. Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. a DSGVO.
Allgemeines Kontaktformular
Über den Footer unserer Website erreichen Sie das allgemeine Kontaktformular:
Bei Nutzung dieses Formulars verarbeiten wir die folgenden personenbezogenen Daten:
- Vollständiger Name
- E-Mail-Adresse
- Nachricht (optional)
Wir verwenden diese Informationen ausschließlich für die Bearbeitung Ihrer Anfrage. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben.
Bewerbungsformular
Wenn Sie uns über das Bewerberformular eine Bewerbung zukommen lassen, erfragen wir bei Ihnen die folgenden personenbezogenen Daten:
- Vollständiger Name
- Adresse
- Wohnort
- Land
- Betreff
- E-Mail-Adresse
- Nachricht (optional)
- Lebenslauf, Anschreiben und Zeugnisse
Ihre Daten werden über unseren Provider per E-Mail an uns weitergeleitet und nach Beantwortung umgehend gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen. Eine Nutzung zu einem anderen Zweck oder eine Datenweitergabe an Dritte findet nicht statt.
Cookies
Diese Webseite verwendet Cookies: Cookies sind Dateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert und von Webseiten verwendet werden, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern. Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Darüber hinaus geben wir Informationen darüber, wie Sie die Website nutzen, an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben.
Notwendige Cookies: Cookies, die für den Betrieb der Webseite unbedingt erforderlich sind, dürfen wir einsetzen, sofern wir Sie hierüber informieren. Diese Cookies sind notwendig, um die grundlegenden Funktionen der Website zu gewährleisten.
Einwilligungspflichtige Cookies: Für alle anderen Arten von Cookies benötigen wir Ihre ausdrückliche Einwilligung. Diese Einwilligung wird durch ein Opt-In-Verfahren eingeholt. Ohne Ihre Einwilligung werden keine einwilligungspflichtigen Cookies gesetzt. Einige Cookies werden von Dritten gesetzt, deren Dienste wir für unsere Website in Anspruch nehmen.
Widerruf der Einwilligung: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Erklärung auf unserer Website erklären oder widerrufen. Der Widerruf Ihrer Einwilligung hat keine Auswirkungen auf die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung.
Dienste von Dritten
Google Maps
Diese Website verwendet Google Maps API, um geographische Informationen visuell darzustellen. Bei der Nutzung von Google Maps werden von Google auch Daten über die Nutzung der Kartenfunktionen durch Besucher erhoben, verarbeitet und genutzt.
Nähere Informationen über die Datenverarbeitung durch Google können Sie den Google-Datenschutzhinweisen entnehmen. Dort können Sie im Datenschutzcenter auch Ihre persönlichen Datenschutz-Einstellungen verändern.
Nutzung von Google Analytics
Wir setzen Google Analytics auf unserer Website ein und möchten Ihnen dazu folgende Informationen bieten:
Zweck der Datenverarbeitung
Wir nutzen Google Analytics, um die Nutzung unserer Website zu analysieren und regelmäßig zu verbessern. Die gewonnenen Statistiken helfen uns, unser Angebot zu verbessern und für Sie als Nutzer interessanter zu gestalten.
Rechtsgrundlage
Die Rechtsgrundlage für die Nutzung von Google Analytics ist Ihre ausdrückliche Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Diese Einwilligung wird vor der Datenerhebung durch ein Opt-In-Verfahren eingeholt. Ohne Ihre Einwilligung erfolgt keine Datenverarbeitung durch Google Analytics. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Datenkategorien und Umfang der Verarbeitung
Google Analytics verwendet Cookies, die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch das Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Wir haben die IP-Anonymisierung auf dieser Website aktiviert, sodass Ihre IP-Adresse von Google innerhalb der Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt wird.
Empfänger der Daten
Die im Rahmen von Google Analytics erhobenen Daten werden von Google verarbeitet. Google ist nach dem EU-US Data Privacy Framework zertifiziert, was ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet. Alternativ haben wir mit Google Standardvertragsklauseln (SCC) gemäß Art. 46 Abs. 2 lit. c DSGVO abgeschlossen, um ein angemessenes Datenschutzniveau bei der Übertragung Ihrer Daten in die USA sicherzustellen. Bitte beachten Sie, dass bei der Übertragung Ihrer Daten in die USA möglicherweise nicht dasselbe Datenschutzniveau wie in der EU gewährleistet ist.
Auftragsverarbeitung
Wir haben mit Google einen Vertrag zur Auftragsverarbeitung abgeschlossen, in dem wir Google verpflichten, die Daten unserer Nutzer zu schützen und sie nicht an Dritte weiterzugeben.
Speicherdauer
Die von uns gesendeten und mit Cookies verknüpften Daten werden nach 14 Monaten automatisch gelöscht. Die Löschung von Daten, deren Aufbewahrungsdauer erreicht ist, erfolgt automatisch einmal im Monat.
Ihre Rechte
Sie haben das Recht, jederzeit Auskunft über die bei uns über Sie gespeicherten Daten zu verlangen. Darüber hinaus haben Sie das Recht auf Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung sowie das Recht auf Datenübertragbarkeit.
Widerruf der Einwilligung
Sie können Ihre Einwilligung zur Nutzung von Google Analytics jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, indem Sie die entsprechenden Einstellungen in Ihrem Browser ändern oder das Browser-Add-on zur Deaktivierung von Google Analytics installieren.
Weitere Informationen
Weitere Informationen zum Datenschutz bei Google Analytics finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google
Real Cookie Banner (devowl.io)
Zur Verwaltung der eingesetzten Cookies und ähnlichen Technologien (Tracking-Pixel, Web-Beacons etc.) und diesbezüglicher Einwilligungen setzen wir das Consent Tool “Real Cookie Banner” ein. Details zur Funktionsweise von “Real Cookie Banner” finden Sie unter https://devowl.io/de/rcb/datenverarbeitung/.
Rechtsgrundlagen für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten in diesem Zusammenhang sind Art. 6 Abs. 1 lit. c DS-GVO und Art. 6 Abs. 1 lit. f DS-GVO. Unser berechtigtes Interesse ist die Verwaltung der eingesetzten Cookies und ähnlichen Technologien und der diesbezüglichen Einwilligungen.
Die Bereitstellung der personenbezogenen Daten ist weder vertraglich vorgeschrieben noch für den Abschluss eines Vertrages notwendig. Sie sind nicht verpflichtet die personenbezogenen Daten bereitzustellen. Wenn Sie die personenbezogenen Daten nicht bereitstellen, können wir Ihre Einwilligung nicht verwalten.
Ihre Rechte
Als betroffene Person haben Sie in Bezug auf die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten folgende Rechte:
- Unter der Adresse datenschutz@hecht-contactlinsen.de können Sie Fragen zum Datenschutz an uns richten.
- Sollten Sie der Verarbeitung Ihrer Daten zugestimmt haben, können Sie diese Zustimmung jederzeit widerrufen.
- Sie können gem. Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten einlegen, wenn die Verarbeitung auf einer anderen Rechtsgrundlage als Ihrer Einwilligung erfolgte.
- Sie haben gem. Art. 15 DSGVO das Recht auf Auskunft über die von ihnen verarbeiteten Daten. Es gelten die Einschränkungen nach § 34 BDSG.
- Sie haben gem. Art. 16 DSGVO das Recht, die Richtigkeit Ihrer Daten zu überprüfen und deren Aktualisierung bzw. Berichtigung zu verlangen.
- Sie haben das Recht gem. Art. 18 DSGVO die Verarbeitung ihrer Daten einzuschränken.
- Sie haben gem. Art. 17 DSGVO das Recht, die Löschung ihrer Daten zu verlangen. Es gelten die Einschränkungen nach § 35 BDSG.
- Sie haben das Recht auf Datenübertragbarkeit gem. Artikel 20 DSGVO
- Sie haben gem. Art. 77 DSGVO i.V.m § 19 BDSG das Recht, eine Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde einzureichen. Die für uns zuständig Datenschutzbehörde ist: Der Landesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Baden- Württemberg; Königstraße 10 a, 70173 Stuttgart. Mailto; poststelle@lfdi.bwl.de.
Folgen der Nicht-Bereitstellung von Daten
Bei Nichtbereitstellung erforderlicher Daten kann die HECHT Contactlinsen GmbH die jeweiligen Leistungen, etwa die Kontaktaufnahme zu Ihnen zur Klärung von Fragen oder die Durchführung eines Vertragsverhältnisses, nicht erbringen.
Dienstleister
Zur Bereitstellung der Website werden Dienstleister eingesetzt. Diese sind:
- IONOS, Elgendorfer Str.57, 56410 Montabaur
- jellyfish GmbH, Digitalagentur, Lorettostraße 16, 79100 Freiburg
- Sendinblue GmbH, Köpenicker Straße 126, 10179 Berlin (brevo)
Diese Dienstleister wurden vor dem Hintergrund der getroffenen Datenschutzvorkehrungen sorgfältig ausgewählt. Verträge über Auftragsverarbeitung gem. Art. 28 DSGVO wurden abgeschlossen.